Schlagwort-Archive: Chuang tzu

An der Quelle des Tao 8

  Höchste Güte ist wie das Wasser. Des Wassers Güte ist es, allen Wesen ohne Streit zu nützen. Es weilt an Orten, die alle Menschen verachten. Darum steht es dem Tao nahe. Beim Wohnen zeigt sich die Güte an dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

An der Quelle des Tao 25

Es gibt ein Ding, das ist unterschiedslos vollendet. Bevor der Himmel und die Erde waren, ist es schon da, so still, so einsam. Allein steht es und ändert sich nicht. Im Kreis läuft es und gefährdet sich nicht. Man kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

An der Quelle des Tao 70

Meine Worte sind sehr leicht zu verstehen, sehr leicht auszuführen. Aber niemand auf Erden kann sie verstehen, kann sie ausführen. Die Worte haben einen Ahn. Die Taten haben einen Herrn. Weil man die nicht versteht, versteht man mich nicht. Eben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

An der Quelle des Tao 5

Himmel und Erde sind nicht gütig. Ihnen sind die Menschen wie stroherne Opferhunde. Der Berufene ist nicht gütig. Ihm sind die Menschen wie stroherne Opferhunde. Der Zwischenraum zwischen Himmel und Erde ist wie eine Flöte, leer und fällt doch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Das Lied des Narren

  Phönix! Phönix! Täglich wird es trüber,                                                                                     Zukunft will nicht kommen, alles ist vorüber.                                                                                   Hat die Welt Tao, der Heilige wirkt.                                                                                                     Fehlt der Welt Tao, der Heilige sich birgt.                                                                                   Heutigen Tags ist alles verwirkt.                                                                                                        Glück ist so federleicht, nie wird’s … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Wu Wei – Fragen und Antworten, Kapitel 10

Die Kunst des Loslassens Originaltext Wu wei: Sie haben das Leben im Tao in dem Augenblick vollkommen verwirklicht, wo Sie fähig geworden sind, sich keine Meinung mehr über sich selbst zu bilden, also einfach da sind, nur existieren, sich Ihres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Das Leben als Bühne

Bühnenreife – wie im Theater – unsere Rolle vor dem Publikum – wie wir uns selbst erleben – nehmen wir das Selbst-Erleben eigentlich korrekt zur Kenntnis? Wir blicken auf unser Leben und fühlen uns wie ein Schauspieler, der auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Das Tao und die Lebenshilfe

Die Philosophie vom Tao i s t Lebenshilfe, soviel steht fest. Aber was hier gelehrt wird, hat wenig Ähnlichkeit mit Lebensratgebern, die auf östlichen Lehren basieren. Zum Beispiel der Zen-Buddhismus enthält eine Überfülle von Ratschlägen, belehrenden Anekdoten und Hinweisen für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Muße

Wer fähig ist, in Muße zu leben, der kann nicht anders als in Muße sein. Wer nicht fähig ist, in Muße zu leben, der vermag die Muße nicht zu ertragen. Die Menschen, die unbeirrt ihr Ziel verfolgen, und ebenso die, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Der Fasan im Sumpf

Ein Fasan, der in einer sumpfigen Gegend lebt, muss zehn mühsame Schritte machen um zu einem einzigen Bissen Futter zu kommen. Will er trinken, muss er gar erst hundert Schritte tun. Trotzdem verlangt es ihn nicht nach einem Käfig, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare