Schlagwort-Archive: Erkenntnis

An der Quelle des Tao 4

Das Tao ist immer strömend, aber es läuft in seinem Wirken doch nie über.  Ein Abgrund ist es, der Ahn aller Dinge. Es mildert ihre Schärfe. Es löst ihre Wirrsale. Es mäßigt ihren Glanz. Es vereinigt sich mit ihrem Staub. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

An der Quelle des Tao 8

  Höchste Güte ist wie das Wasser. Des Wassers Güte ist es, allen Wesen ohne Streit zu nützen. Es weilt an Orten, die alle Menschen verachten. Darum steht es dem Tao nahe. Beim Wohnen zeigt sich die Güte an dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vergangenheit und der Modus des Erinnerns

Heute bringe ich Euch mal wieder ein Kapitel aus “ Tao heißt leben, was andere träumen“                                                 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Im Jetzt leben?

Man kann nicht andauernd im Jetzt leben – das würde letztlich auf die Auflösung der von der Vergangenheit generierten Psyche, die sich für den Handelnden hält, bedeuten. Es geht um kurze, aber intensive und entscheidende Phasen bei der Bewertung einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Dichtung und Realität

Grüner Wildbach – klar der Quelle Wasser. Kalter Berg – Weiß des Mondes Hof. Schweigende Erkenntnis, der Geist von selbst erleuchtet. Die Leere schauend, geht Wahn in Stille über. Han Shan Ein überaus poetischer Spruch. Da wird einem richtig wohl, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Der Koan zum Sonntag

Ein Mann geht über die Brücke. Sieh! Die Brücke fließt, und das Wasser ist unbeweglich. Der Koan bezieht sich auf unser Zeiterleben. Wir halten den Lauf des Wassers, also den Verlauf unseres Lebens für einen kontinuierlich fortschreitenden Vorgang. Für uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Woran merke ich, dass mein Geist der Spiegel des Tao ist?

Ich merke es überhaupt nicht. Und zwar deshalb nicht, weil dieses Grundgefühl des Seins seit der Kindheit so selbstverständlich präsent ist, dass ich das Außergewöhnliche daran nicht erkenne. Obendrein wird der Mensch während des Heranwachsens durch die Existenzphilosophie des Elternhauses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Der Schrei nach Erkenntnis

Im Buddhismus gibt es einen sehr treffenden Vergleich vom Fehler, den Menschen auf der Suche nach Erkenntnis begehen: Du stehst bis zum Bauch im Wasser und schreist ICH HABE DURST!! Einem ähnlichen Phänomen begegne ich viel zu oft auch bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Selbstverwirklichung

Ein schönes Wort – da wird einem richtig wohl dabei, wenn man es hört oder gar ausspricht. Doch was verbirgt sich dahinter? Ist jemand, der beschließt, sich selbst zu verwirklichen vorher unwirklich gewesen? Und was wäre das für ein Zustand, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Erkenntnis

Erkenntnis lässt sich nicht von anderen lernen.Erkenntnis muss aus dem eigenen Ich hervorgehen. Dseng Dse Ich werde oft gefragt, woher ich den Stoff, also die Grundaussagen meiner Bücher schöpfe. Insbesondere mein Erstling Wu wei wird entsprechend hinterfragt. Ich muss darauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Vögel kehren heim

Gestern Abend stand ich im Hof und blickte nach Süden zu den Bergen, hinter denen die untergehende Sonne den Himmel rot zum Glühen brachte. Ich beobachtete ein Pärchen Raben, die eng beieinander vor der dramatischen Silhouette vorüberflogen. Und da kam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , | 9 Kommentare

Weisheit und Erkenntnis

Es gibt drei Wege, auf denen man zu Weisheit und Erkenntnis gelangen kann: den Weg des Studiums, der der nächste ist, den Weg des Nachahmens, der der bequemste ist, und den Weg der eigenen Erfahrung, der der anstrengendste ist. Kung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Der Regelkreis der Erkenntnis

Nehmen Sie ein Blatt Papier und zeichnen Sie einen großen Kreis darauf. In diesen Kreis hinein schreiben Sie WU WEI. Und auf die Linie, die laut Ihrer Zeichnung den Kreis bildet, setzen Sie jetzt ringsum wie die Speichen eines Rades … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Du suchst und suchst

Du suchst und suchst. Und kannst den Sinn nicht finden. Gib’s auf; denn so wirst du ihn nicht ergründen. Pfeif dir ein Liedchen, träume vor dich hin, wie oft enthüllt im Un-Sinn sich der Sinn! Mascha Kaléko Früher oder später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Nichtwissen

Es ist seltsam, dass man nie sagen kann: „Ich weiß nicht.“ Um es wirklich sagen und auch fühlen zu können, muss man demütig sein. Doch nie gibt man die Tatsache zu, nichts zu wissen. Es ist die Eitelkeit, die den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Taoismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare